Das Orchester Göttinger Musikfreunde
OGM
OGM
Das Orchester Göttinger Musikfreunde e.V. ist ein Sinfonieorchester mit circa 70 Mitgliedern. Neben einigen Profis setzt sich das Orchester aus engagierten Amateurmusiker*innen zusammen. Das Orchester gibt regelmäßig Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dabei werden jährlich drei bis vier Konzertprogramme erarbeitet, die Werke von der Klassik bis zur Spätromantik umfassen.
Unser nächstes Konzert:
Samstag, 25. November 2023, 19:30 Uhr
Sheddach-Halle im Sartorius-Quartier Annastraße 29, 37075 Göttingen Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu Idomeneus mit Schluss von Carl Reinecke Johann Nepomuk Hummel Konzert für Fagott und Orchester F-Dur WoO 23 Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60 Solist: Hanno Dönneweg Leitung: Javier Huerta Gimeno Orchester Göttinger Musikfreunde |
Eintrittskarten zu 20€ (ermäßigt 10€) an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Tonkost, Jüdenstr. 31, Göttingen
Kulturticket: Restkarten für 1 Euro an der Abendkasse. |
Anfahrt: Buslinien 31/32, Haltestelle Liebrechtstraße (plus Fußweg 4 Minuten) oder
Parkhaus Goßlerstraße 16 (plus Fußweg 11 Minuten), Bezahlung nur mit EC-Karte! Bitte nicht auf dem LIDL-Parkplatz parken, das ist kostenpflichtig und sehr teuer! |
Unser Dirigent:
Javier Huerta Gimeno wurde 1990 in Valencia (Spanien) geboren. Im Alter von fünf Jahren begann er am Konservatorium Musikunterricht zu nehmen, dort studierte er Klavier, Schlagzeug, Horn und Cello. Später studierte er Cello und Dirigieren an der Musikhochschule von Valencia. Nach seinem Bachelor-Studium im Fach Violoncello bei Prof. Asier Polo konnte er zwei Master (Solo und Neue Musik) und das Konzertexamen bei Prof. Maria Kliegel an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit bester Note abschließen. Als Cellist gewann er zahlreiche erste Preise, darunter den 1. Preis für die beste Janácek Interpretation beim 24. Internationalen Leos Janácek Wettbewerb in Brno.
Seit September 2019 ist er stellvertretender Solo-Cellist der Staatskapelle Weimar. Seit Januar 2021 studiert er Dirigieren an der Hochschule für Musik in Weimar bei Prof. Pasquet und Prof. Wycik. Im Mai 2023 wurde er aus mehr als 80 Bewerbern als aktiver Teilnehmer für einen Meisterkurs mit dem Göttinger Symphonieorchester und dem renommierten Dirigenten Prof. Johannes Schlaefli ausgewählt. |
Unser Solist
Hanno Dönneweg studierte in Aachen, Stuttgart und Berlin bei Prof. Klaus Thunemann, Prof. Sergio Azzolini und Oscar Bohórquez. Er spielte bei den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, den Schwetzinger SWR Festspielen und den Ittinger Pfingstkonzerten (Schweiz) und konzertiert regelmäßig mit den Ludwig Chamber Players, den Stuttgart Winds und dem SWR Swing Fagottett, sowie im Duo mit Steffen Mark Schwarz. Seit August 2002 ist Hanno Dönneweg Solo-Fagottist des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR, seit 2016 in gleicher Position beim neuen SWR Symphonieorchester.
|
Weitere Konzert-Termine:
09. März 2024
Carl-Friedrich-Gauß-Schule Groß Schneen, Bönneker Straße 10 Sinfoniekonzert Wolfgang Amadeus Mozart: Ouverture zu "La clemenza di Tito" Joseph Haydn: Cellokonzert Nr. 2 D Dur Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 "Die Uhr" Solist: Javier Huerta Gimeno Leitung: Javier Huerta Gimeno Orchester Göttinger Musikfreunde |
15. Juni 2024
Aula am Wilhelmsplatz Göttingen Sinfoniekonzert Orchester Göttinger Musikfreunde |
Fördermitglied werden?
Sie können als Zuhörer*in mit einem Jahresbeitrag von 120 € Fördermitglied werden. Bitte schreiben Sie uns per Email. Sie erhalten dann unser Beitrittsformular. Als Fördermitglied haben Sie freien Eintritt zu allen Konzerten. Wir hinterlegen auf Wunsch eine Freikarte auf Ihren Namen an der Kasse. Sie werden auch, wenn Sie es wünschen, fortlaufend per Email über unsere Konzerttermine informiert. Spenden sind natürlich immer willkommen.
Kontakt: info[at]musikfreunde-goettingen.de