Vergangene Konzerte
Konzert
Samstag, 24.06.2023, Aula der Universität Göttingen
Arvo Pärt, "Fratres" für Streichorchester und Schlagwerk
Felix Mendelssohn, Violinkonzert e-Moll op. 64
Johannes Brahms, Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Orchester Göttinger Musikfreunde
Violine: Samira Spiegel
Leitung: Javier Huerta Gimeno
Samstag, 24.06.2023, Aula der Universität Göttingen
Arvo Pärt, "Fratres" für Streichorchester und Schlagwerk
Felix Mendelssohn, Violinkonzert e-Moll op. 64
Johannes Brahms, Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Orchester Göttinger Musikfreunde
Violine: Samira Spiegel
Leitung: Javier Huerta Gimeno
Konzert
Sonntag, 05.03.2023, Bürgerhaus Bovenden
Friedrich von Flotow, Ouvertüre zur Oper "Allessandro Stradella"
Robert Schumann, Konzert für Violoncello a-Moll op. 129
Emilie Mayer, Symphonie Nr. 6 in E-Dur
Orchester Göttinger Musikfreunde
Violoncello Javier Huerta Gimeno
Leitung Johannes Moesus
Sonntag, 05.03.2023, Bürgerhaus Bovenden
Friedrich von Flotow, Ouvertüre zur Oper "Allessandro Stradella"
Robert Schumann, Konzert für Violoncello a-Moll op. 129
Emilie Mayer, Symphonie Nr. 6 in E-Dur
Orchester Göttinger Musikfreunde
Violoncello Javier Huerta Gimeno
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Samstag, 03.12.2022, St. Pauluskirche Göttingen
Carl Reinecke, Friedensfeier. Festouvertüre G-Dur op. 105
Joseph Woelfl, Klarinettenkonzert B-Dur WoO 2.2
Niels W. Gade, Symphonie Nr. 2 E-Dur op. 10
Orchester Göttinger Musikfreunde
Klarinette Nikolaus Friedrich
Leitung Johannes Moesus
Samstag, 03.12.2022, St. Pauluskirche Göttingen
Carl Reinecke, Friedensfeier. Festouvertüre G-Dur op. 105
Joseph Woelfl, Klarinettenkonzert B-Dur WoO 2.2
Niels W. Gade, Symphonie Nr. 2 E-Dur op. 10
Orchester Göttinger Musikfreunde
Klarinette Nikolaus Friedrich
Leitung Johannes Moesus
Konzert zum 40. Jahrestag 1982 -2022
Samstag, 24.09.2022, Aula am Wilhelmsplatz Göttingen
Luigi Cherubini, Ouvertüre zur Oper "Les Abencérages"
Ludwig van Beethoven, Violinkonzert D-Dur op. 61
Robert Schumann, Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Orchester Göttinger Musikfreunde
Katharina Uhde, Violine
Leitung Johannes Moesus
Samstag, 24.09.2022, Aula am Wilhelmsplatz Göttingen
Luigi Cherubini, Ouvertüre zur Oper "Les Abencérages"
Ludwig van Beethoven, Violinkonzert D-Dur op. 61
Robert Schumann, Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Orchester Göttinger Musikfreunde
Katharina Uhde, Violine
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 13.03.2022, Bürgerhaus Bovenden, 17 Uhr
Friedrich Witt: Sinfonie Nr. 6 a-moll "Türkische"
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 488
Juan Crisostomo de Arriaga: Sinfonie D-Dur
Orchester Göttinger Musikfreunde
Johann Asmus Leon, Klavier
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Nicht-öffentliches Konzert
Joseph Wölfl: Ouverture zur Oper "Der Höllenberg"
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-moll op. 37
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 op. 68 F-Dur
Orchester Göttinger Musikfreunde
Ye-Eun Kim, Klavier (Konzertexamen an der Musikhochschule Hannover)
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 8. März 2020, Bürgerhaus Bovenden, 17 Uhr
Gioacchino Rossini: Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und Orchester (arr. Jost Michaels)
Maurice Ravel: Valses Nobles et Sentimentales
Edvard Grieg: Lyrische Suite op.54
Pablo de Sarasate: Carmen Fantasie op. 25 für Klarinette und Orchester (arr. Nicolas Baldeyrou)
Olga Podgaiskaya: Nebelschein (Uraufführung)
Orchester Göttinger Musikfreunde
Ilya Ashirow, Klarinette
Leitung Vitali Alekseenok (als Gast)
Konzert
Sonnabend, 7. Dezember 2019, St. Pauluskirche Göttingen 19 Uhr
Antonin Dvorak: Suite A-Dur op. 98b "Amerikanische"
Henri Wieniawsky: Violinkonzert Nr. 2 d-moll op. 22
Jules Massenet: Balletmusik aus der Oper "Le Cid"
Orchester Göttinger Musikfreunde
Natalia Scholz, Violine
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonnabend, 14. September 2019, St. Pauluskirche Göttingen 19 Uhr
Norbert Burgmüller: Ouvertüre f-moll op. 5 zur Oper "Dionys"
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische"
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung: Johannes Moesus
Konzert
Sonnabend, 2. März 2019, Aula der Universität am Wilhelmsplatz, 19 Uhr
Sonnabend, 1. Juni 2019, Aula der Universität Braunschweig, 19 Uhr
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Trauerspiel "Egmont" op. 84
Edward Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16
Antonín Dvořák: Notturno H-Dur op. 40
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 "Unvollendete"
Laura de Lorenzis, Klavier
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Montag, 10. Dezember 2018, Altes Rathaus Göttingen, 19 Uhr
Franz Schubert: Rosamunde-Ouvertüre
Gabriel Fauré: "Masques et Bergamasques"
Friedrich Witt: Sinfonie Nr. 8 E-Dur
Samuel Coleridge-Taylor: "Christmas Overture"
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 4. November 2018, Bürgerhaus Bovenden, 17 Uhr
Franz Schubert: Rosamunde-Ouverture
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-moll op. op. 26
Johan S. Svendsen: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 4
Yumiko Yumiba, Violine
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Vitali Aleksiayonak (als Gast)
Konzert
Sonnabend, 25. August 2018, St. Sixti-Kirche Northeim, 18 Uhr
Friedrich Witt: Sinfonie Nr. 8 E-Dur
Arthur Honneger: Pastorale d’été
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonnabend, 16. Juni 2018, Aula der Universität Göttingen,19 Uhr
Luigi Cherubini: Konzert-Ouvertüre G-Dur
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Samira Spiegel, Klavier
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
"Weihnachten mit dem OGM“
Sonnabend, 9. Dezember 2017, St. Paulus Kirche Göttingen, 19 Uhr
Montag, 11. Dezember 2017, Altes Rathaus, 19 Uhr
Carl Nielsen: Symphonische Rhapsodie F-Dur (nur 9. Dezember 2017)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Choral und Arie "Sei willkommen, du edler Gast" aus der Choralkantate "Vom Himmel hoch"
Joseph Rheinberger: Arie "Maria an der Krippe" aus "Der Stern von Bethlehem"
Traditional: God Rest You Merry, Gentlemen (Arr. David Willcocks)
Traditional: Ding Dong! Merrily on High (Arr. David Willcocks)
Claude Debussy: Petite Suite
Traditional: Jingle Bells (Arr. Morton Gould)
Irving Berlin: White Christmas (Arr. Volkmar Fritsche)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Hark! The Herald Angels Sing (Arr. Cummings/Llewellyn)
Otto NIcolai: Weihnachts-Ouvertüre über den Choral "Vom Himmel hoch, da komm' ich her"
Jacqueline Borchert-Seng, Sopran
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 12. November 2017, Bürgerhaus Bovenden, 17 Uhr
Carl Nielsen: Symphonische Rhapsodie F-Dur
Friedrich Kuhlau: Klavierkonzert C-Dur op. 7
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Marie-Luise Bodendorff, Klavier
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Donnerstag, 5. Oktober 2017, Kulturscheune Schwäbisch Hall
Freitag, 6. Oktober 2017, Stadthalle Künzelsau
Carl Nielsen: Symphonische Rhapsodie F-Dur
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Samira Spiegel, Klavier
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 7. Mai 2017, St. Johannis, Göttingen, 19:00 Uhr
Montag, 8. Mai 2017, St. Lamberti, Hildesheim, 19:00 Uhr
Théodore Dubois: Les Sept Paroles du Christ (Die sieben Worte Jesu am Kreuz)
Antonín Dvořák: Messe D-Dur op. 86
La Chorale de Cahors
La Schola du Moustier de Montauban
Leitung Nathalie Accault
Joana Caspar, Sopran
Katarina Andersson, Mezzosopran
Sebastian Köchig, Tenor
Jean-Christophe Fillol, Bariton
Orchester Göttinger Musikfreunde, Gesamtleitung Johannes Moesus,
Konzert
Samstag, 3. Dezember 2016, St. Pauluskirche, Göttingen, 19:00 Uhr
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper "Oberon“
Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-moll op. 73
Bedřich Smetana: Aus "Mein Vaterland“
Vyšehrad
Die Moldau
Samuel Coleridge-Taylor: Weihnachtsouvertüre
Matthias Mauerer, Klarinette
Orchester Göttinger Musikfreunde, Leitung Johannes Moesus
Konzert
18. Juni 2016, St. Pauluskirche, Göttingen, 19:00 Uhr
Alexander Borodin: Ouvertüre zur Oper "Fürst Igor"
Anatoli Ljadow: Der verzauberte See (Märchenbild) op. 62
Johannes Brahms: Fest- und Gedenksprüche op. 109 für achtstimmigen Chor a capella
Alexander Skrjabin: Sinfonie Nr. 1 E-Dur op. 26 für Mezzosopran, Tenor, Chor und Orchester
Uta Grunewald, Mezzosopran
Jens Krekeler, Tenor
Stadtkantorei Göttingen, Leitung Bernd Eberhardt
Orchester Göttinger Musikfreunde, Leitung Johannes Moesus
Konzert
Montag, 18. April 2016, Hainberg-Gymnasium Göttingen, 19:00 Uhr
"150 Jahre Hainberg-Gymnasium"
Otto Nicolai: Ouvertüre zur Oper "Die lustigen Weiber von Windsor"
Ludovico Einaudi: "Una Mattina" für Harfe
Daiva Schumann (Arr.): "Spanish Nights" für Harfe
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-moll op. 64
Carl Stamitz: Klarinettenkonzert Nr. 3 B-Dur, Romanze (2. Satz)
Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46
Jean Sibelius: Finlandia op. 26
Natalie Kundirenko, Violine
Ylva Mahnhardt (8K1), Harfe
Jakob Büchner (8B), Klarinette; Klavierbegleitung Mark Blockwitz
Hendrik Larsen (8K2), Klavier
Orchester Göttinger Musikfreunde, Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 28. Februar 2016, Bürgerhaus Bovenden, 17:00 Uhr
Otto Nicolai: Ouvertüre zur Oper "Die lustigen Weiber von Windsor"
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-moll op. 64
Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46
Jean Sibelius: Valse triste
Jean Sibelius: Finlandia op. 26
Natalie Kundirenko, Violine
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 5.12.2015, St. Paulus, Göttingen, 19:00 Uhr
Gabriel Fauré: Pavane op. 50
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Nikolaj Rimskij-Korsakow: Ouvertüre über rusische Themen op. 28
Peter Tschaikowsky: Pezzo capriccioso op. 62 für Violoncello und Orchester
Polonaise und Walzer aus der Oper "Eugen Onegin"
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
24.10.15, 20 Uhr Lendoc (Weißer Saal), St. Petersburg
Anton Bruckner Locus iste für Chor
Richard Strauß, Hornkonzert Nr. 1 ,
Peter Tschaikowski, "At Bedtime" für Chor und Orchester
Alexander Scrjabin, Sinfonie Nr. 1 für Chor, Mezzosopran, Tenor und Orchester
Jakob Glatzel, Klarinette
Jana Wolkonskaja, Sopran
Jegor Nikolajew, Tenor
Akademischer Chor „A.I. Krylow“ des Sankt Petersburger Staatlichen Technologischen Instituts (Technische Universität)
Jana Wolkonskaja, Chorleitung
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
23.10.15, 20 Uhr, Petri-Kirche, St. Petersburg
Anton Bruckner Locus iste für Chor
Richard Strauß, Hornkonzert Nr. 1
Peter Tschaikowski, "At Bedtime" für Chor und Orchester
Alexander Scrjabin, Sinfonie Nr. 1 für Chor, Mezzosopran, Tenor und Orchester
Jakob Glatzel, Klarinette
Jana Wolkonskaja, Sopran
Jegor Nikolajew, Tenor
Akademischer Chor „A.I. Krylow“ des Sankt Petersburger Staatlichen Technologischen Instituts (Technische Universität)
Jana Wolkonskaja, Chorleitung
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 12. Juli 2015, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
"Märchenhafte Harfenklänge"
Felix Mendelssohn: "Das Märchen von der schönen Melusine" Konzertouvertüre op. 32
Elias Parish Alvars: Concertino für zwei Harfen und Orchester d-moll op. 91
George Butterworth: The Banks of Green Willow
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
Laura Oetzel und Daniel Mattelé, Harfe
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 13. Juni 2015, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Conradin Kreutzer: Ouvertüre zur Oper "Das Nachtlager in Granada"
Ernesto Cavallini: Phantasie über Motive aus «La Sonnambula” von Bellini
Arthur Honegger: Pastorale d'été
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
Guiseppe Porgo, Klarinette
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Donnerstag, 19. März 2015, Bürgerhaus Bovenden, 19:00 Uhr
W.A. Mozart: Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte"
J. Haydn: Sinfonie Nr. 99 Es-Dur
P.I. Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-moll op. 23
Udo Stampa , Klavier
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 6. Dezember 2014, St. Pauluskirche, 19:00 Uhr
Felix Mendelssohn: "Die schöne Melusine" Konzertouvertüre op. 32
Elias Parish Alvars: Concertino für zwei Harfen und Orchester d-moll op. 91
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Laura Oetzel und Daniel Mattelé, Harfe
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 6. Juli 2014, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
Conradin Kreutzer: Ouvertüre zur Oper "Das Nachtlager in Granada"
Max Bruch: Fantasie Es-Dur op. 46 für Violine und Orchester "Schottische Fantasie"
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
Natalie Kundirenko, Violine
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 21. Juni 2014, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Georges Bizet: L'Arlesienne Suite Nr. 1
George Gershwin: Rhapsody in Blue; "Porgy and Bess" (Medley)
Dmitri Schostakowitsch: Tahiti Trot op. 16
Georges Bizet: L'Arlesienne Suite Nr. 2
Valentin Blomer, Klavier
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 30. März 2014, Bürgerhaus Bovenden, 17:00 Uhr "Kulturfreunde Bovenden "
Richard Wagner: Ouvertüre zur Oper "Tannhäuser"
Johannes Brahms: Doppelkonzert a-Moll für Violine und Violoncello op. 102
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
Daniela Jung , Violine
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 8. Dezember 2013, St. Johanniskirche Göttingen, 20:00 Uhr
Samuel Coleridge-Taylor: Christmas Overture
Max Bruch: Schottische Fantasie Es-Dur op. 46 für Violine und Orchester
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
Natalie Kundirenko, Violine
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 16. Juni 2013, Eventscheune in Forst bei Bevern, 17:00 Uhr
Antonin Dvorak: Tschechische Suite op. 39
Antonio Rosetti: Hornkonzert Es-Dur Murray C49
F. Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
Attila Holczinger, Naturhorn
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 1. Juni 2013, Aula der Universität, 20:00 Uhr "Junge Virtuosen "
W.A. Mozart: Ouverture zur Oper "Titus"
W.A. Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 246 "Lützow"-Konzert
1. Allegro aperto 2. Andante
Camille Saint-Saens: Morceau de Concert (Konzertstück) für Horn und Orchester F-Dur op. 94
Max Bruch: "Kol Nidrei" für Violoncello und Orchester
Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
Michelle Barth, Klavier
Jakob Glatzel, Horn
Ikse Eom, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 24. Februar 2013, Bürgerhaus Bovenden "Junge Virtuosen "
Luigi Cherubini: Ouvertüre zu "Anacreon"
W.A. Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 246 "Lützow"-Konzert 1. Allegro aperto
Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11
Max Bruch: "Kol Nidrei" für Violoncello und Orchester
Antonin Dvorak : Tschechische Suite op. 39
Michelle Barth, Klavier
Jakob Glatzel, Horn
Ikse Eom, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 9. Dezember 2012, St. Johanniskirche Göttingen, 20:00 Uhr
Samuel Coleridge-Taylor: Christmas Overture
Edward Elgar: Cellokonzert e-moll op. 85
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie"
Otto Nicolai: Weihnachts-Ouverture über den Choral "Vom Himmel hoch, da komm ich her"
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Chor- und Orchesterkonzert mit Werken von Fanny Hensel
Konzert
Samstag, 10. November 2012, St. Paulus-Kirche Göttingen, 20:00 Uhr
zusammen mit dem Singkreis St. Paulus "Göttinger Psalter"
"Lobgesang" - Kantate für Soli, Chor und Orchester
Präludium G-Dur
Oratorium "nach Bildern der Bibel" für Soli, Chor und Orchester
Gundula Bernhold (Sopran) · Vanessa Barkowski (Alt)
Christoph Rosenbaum (Tenor) · Thomas Constien (Bariton)Heiner Kedziora, Choreinstudierung und Orgel
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 22. Juli 2012, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
Georges Bizet: Jeux d'enfants op. 22
Edward Elgar: Cellokonzert e-moll op. 85
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie"
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 12. Mai 2012, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Jean Sibelius : Finlandia op. 26
Peter I.Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie"
Daniela Jung, Violine
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 4. Dezember 2011, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Georges Bizet: Jeux d'enfants op. 22
Richard Strauss: Oboenkonzert D-Dur op. 144
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
Viola Wilmsen, Oboe
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 9. Oktober 2011, Bürgerhaus Bovenden, 17:00 Uhr "Kulturfreunde Bovenden "
C. M. von Weber: Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz"
W.A Mozart: Konzert für Horn und Orchester Nr. 4 Es-Dur KV 495
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Kathrin Duschmalé, Horn
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 10. Juli 2011, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
Franz Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil D 590
Frederick Delius: On Hearing the First Cuckoo in Spring
Richard Strauss: Oboenkonzert D-Dur
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Viola Wilmsen, Oboe
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
28. Mai 2011, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Louise Farrenc: Ouvertüre Nr. 2 Es-Dur op. 24
Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op. 56
César Franck: Sinfonie d-moll
Thomas Delclaud, Klavier
Nicolas Delclaud, Violine
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
5. Dezember 2010, Johanniskirche, 20:00 Uhr
W.A. Mozart: Sinfonie (Ouvertüre) Nr. 32 G-Dur KV 318
Serge Koussevitzky: Kontrabasskonzert fis-moll op. 3
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Holger Michalski, Kontrabass
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
15. August 2010, Forst-Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
Michail Glinka : Ouvertüre zu "Ruslan und Ludmilla"
Serge Koussevitzky: Kontrabasskonzert fis-moll
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
Holger Michalski, Kontrabass
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
29. Mai 2010, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Sergej Rachmaninow : Klavierkonzert Nr. 3 d-moll op. 30
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
Marie-Louise Bodendorff , Klavier
Johannes Moesus, Leitung
Benefizkonzert
21. Februar 2010, Aula der Universität, 11:00 UhrVeranstalter: Lions-Damen zugunsten "Nummer gegen Kummer"
C. M. von Weber: Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz"
Ferdinand David: Concertino für Posaune und Orchester Es-Dur
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Roman Usenko, Posaune
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
6. Dezember 2009, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104
Peter Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester op. 33
Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Lucile Chaubard , Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
27. September 2009, Stadthalle Northeim, 20:00 Uhr
George Bizet: "L'Arlesienne"-Suite Nr. 1
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Thomas Constien, Bariton
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
21. Juni 2009, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
C. M. von Weber: Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz"
Ferdinand David: Posaunenkonzert Es-Dur
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Roman Usenko, Posaune
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
16. Mai 2009, Aula der Universität, 20:00 Uhr
George Bizet: "L'Arlesienne"-Suite Nr. 1
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Thomas Constien, Bariton
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
7. Dezember 2008, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Antonin Dvorak: Serenade E-Dur op. 22
W.A. Mozart: Sinfonia concertante für Flöte, Oboe, Horn, Fagott und Orchester Es-Dur KV 297b
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Bettina Lange-Malecki, Flöte
Wolfgang Glatzel, Oboe
Endre Toth, Horn
Reinhard Knirsch, Fagott
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
6. Juli 2008, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 16:30 Uhr
"Klassik Open Air"
Luigi Cherubini:Ouvertüre zu "Anacreon"
W.A. Mozart: Sinfonia concertante für vier Bläsersolisten und Orchester Es-Dur KV 297b
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
Bettina Lange-Malecki, Flöte
Wolfgang Glatzel, Oboe
Endre Toth, Horn
Reinhard Knirsch, Fagott
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
14. Juni 2008, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Luigi Cherubini:Ouvertüre zu "Anacreon"
Joseph Wölfl: Klavierkonzert Nr. 1 G-Dur op. 20
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
York Kronenberg, Klavier
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
9. Dezember 2007, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Andreas Kleinert: Fantasia für Violine und Orchester (Uraufführung)
Carl Reinecke: Biblische Bilder aus dem Neuen Testamant op. 220
Alexandre Guilmant: Sinfonie Nr. 1 für Orgel und Orchester d-moll op. 42
Lewis Wong, Violine
Bernd Eberhardt, Orgel
Johannes Moesus, Leitung
Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen
29. September 2007, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Antonin Dvorak: Cellokonzert h-moll op. 104
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
1. Juli 2007, Stadthalle Holzminden , 17:30 Uhr
Antonin Dvorak: Cellokonzert h-moll op. 104
Modest Mussorgsky:Bilder einer Ausstellung
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
14. April 2007, St. Paulus Göttingen, 20:00 Uhr
Franz Schubert: Ouvertüre "im italienischen Stil" D 590
Franz Schubert: Magnifikat C-Dur D 486
Franz Schubert: Messe Es-Dur D 950
Solisten: Annette Stroehmann-Pöch, Sopran; Andrea Glaser-Gallion, Alt; Friedrich von Mansberg, Tenor; Thomas Constien, Bass
Oxford Bach Choir
Singkreis St. Paulus Göttingen
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
10. Dezember 2006, Johanniskirche, 20:00 Uhr
W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 "Pariser"
Joseph Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur
Carl Reinecke: Sinfonie Nr. 1 A-Dur op. 79
Otto Nicolai: Weihnachtsouvertüre
Helmut Bornschier, Trompete
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
9. Juli 2006, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr"Klassik Open Air"
Louise Farrenc: Ouvertüre Nr. 1 e-moll op. 23
Carl Maria von Weber: Fagottkonzert F-Dur op. 75
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8, große C-Dur Sinfonie
Hanno Dönneweg, Fagott
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
13. Mai 2006, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Louise Farrenc: Ouvertüre Nr. 1 e-moll op. 23
Carl Maria von Weber: Fagottkonzert F-Dur op. 75
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8, große C-Dur Sinfonie
Hanno Dönneweg, Fagott
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
5. Februar 2006, St. Elisabeth Hildesheim, 20:00 Uhr
Josef Rheinberger: Der Stern von Bethlehem
N.N. (Sopran)
N.N. (Bariton)
Chor der Universität Hildesheim
José Lopez de Vergara, Leitung
Konzert
27. Dezember 2005, Kurhaus Bad Lauterberg, 20:00 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Kantate "Vom Himmel hoch"
Josef Rheinberger: Der Stern von Bethlehem
Joana Caspar (Sopran)
José Lopez de Vergara (Bariton)
Kantatenkreis St. Andreas, Bad Lauterberg und Singgemeinschaft Nörten-Hardenberg
Dorothea Peppler, Leitung
Konzert
4. Dezember 2005, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Ernst Arfken: Sinfonie Nr. 2
Josef Rheinberger: Der Stern von Bethlehem
Joana Caspar (Sopran)
José Lopez de Vergara (Bariton)
Kantatenkreis St. Andreas, Bad Lauterberg und Singgemeinschaft Nörten-Hardenberg
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
2. Juli 2005, Klosterkirche Reiffenstein, 20:00 Uhr
3. Juli 2005, Schloss Bevern, 17:00 Uhr
Johannes Brahms: Tragische Ouvertüre d-moll op. 81
Serge Prokofieff: Violinkonzert Nr. 2 g-moll
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Katharina Uhde, Violine
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
6. März 2005, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Claude Debussy: Petite Suite
Gioacchino Rossini: Fagottkonzert
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Hanno Dönneweg, Fagott
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
5. Dezember 2004, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Christian Hammer: Ouverture d'Avent (Uraufführung)
P.J. von Lindpaintner: Sinfonia concertante für Bläser und Orchester B-Dur op.36
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
B. Lange-Malecki, W. Glatzel, M. Hopmann, E. Todt, M. Gutsch, Solisten
Christian Hammer, Leitung
Konzert
19. September 2004, Stadthalle Northeim, 20:00 Uhr
W.A. Mozart: Ouverture zur Oper "Titus"
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
W.A. Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Anne Harer, Violine
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
18. September 2004, Aula der Universität, Göttingen, 20:00 Uhr
W.A. Mozart: Ouverture zur Oper "Titus"
W.A. Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3, G-Dur KV 216
Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Anne Harer, Violine
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
29. Juni 2004, Schloss Bevern, 17:00 Uhr
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
W.A. Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 8
Anne Harer, Violine
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
14. März 2004, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595
César Franck: Sinfonie d-moll
Bernd Eberhardt, Klavier
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
7. Dezember 2003 (2. Advent), Johanniskirche, 20:00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Ouverture zu Collin's Trauerspiel "Coriolan"
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
Katharine Uhde, Violine
Stefan Ottersbach, Leitung
Open-air Konzert
29. Juni 2003, Schloss Bevern, 17:00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: 6 Deutsche Tänze KV 600
Richard Strauss: 1. Hornkonzert op. 11
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
Endre Toth, Horn
Christian Hammer, Leitung
Konzert
22. März 2003, Eichsfeldhalle, Duderstadt, 20:00 Uhr
23. März 2003, Aula der Universität, Göttingen, 20:00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: 6 Deutsche Tänze KV 600
Richard Strauss: 1. Hornkonzert op. 11
Anton Bruckner: Sinfonie f-moll (1868)
Endre Toth, Horn
Christian Hammer / David Maiwald, Leitung
Benefizkonzert zur Rettung der Türme von St. Johannis
8. Dezember 2002, Johanniskirche, Göttingen
Richard Strauss: Serenade Es-Dur op. 7 für 13 Bläser
Alexander Glasunow: Konzert für Saxophon und Streichorchester Es-Dur op. 109
Christian Hammer: Konzertstück für drei Posaunen und Streicher (Uraufführung)
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550
Holger Schultze, Saxophon
Christian Hammer, Leitung
Jubiläums-Konzert zum 20jährigen Bestehen
14. September 2002, Aula der PH am Waldweg, Göttingen
Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Mariusz Patyra, Violine
Christian Hammer, Leitung
Konzert
27. April 2002, Aula der Waldorf-Schule, Göttingen
Antonin Dvorak: Konzert für Klavier und Orchester g-moll op. 33
Johan Severin Svendsen: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 15
Alexander Schimpf, Klavier
Christian Hammer, Leitung
Weihnachtskonzert
9. Dezember 2001, Johanniskirche, Göttingen
Johann Sebastian Bach: Ouvertüre Nr. 4 D-Dur
Johann Baptist Vanhal: Konzert für zwei Fagotte und Orchester F-Dur
Etienne Nicolas Méhul: Sinfonie Nr. 1 g-moll
Michael Gutsch und Astrid Neuholz, Fagott
Christian Hammer, Leitung
Konzert mit dem Oxford Bach Choir und dem Singkreis St. Paulus
20. April 2001, St. Crucis, Bad Sooden-Allendorf
21. April 2001, St. Paulus, Göttingen
Johannes Brahms:Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift op. 45
Oxford Bach Choir, Einstudierung: David Lowe
Singkreis St. Paulus, Einstudierung: Heiner Kedziora
Gabriele Czerepan, Sopran
Thomas Constien, Bariton
Christian Hammer, Leitung
Konzert mit dem Oxford Bach Choir
3. April 2001, Sheldonian Theatre, Oxford
Johannes Brahms:Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift op. 45
Gerit Ada Hammer, Sopran
Daniel Jordan, Bariton
Christian Hammer, Leitung
Konzert mit den Waynflete Singers
5. April 2001, Winchester Cathedral, Winchester
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift op. 45
Gerit Ada Hammer, Sopran
David Crown, Bariton
Christian Hammer, Leitung
Konzert
Sonntag, 10. Dezember 2000, Johanniskirche, Göttingen
Gabriel Fauré: Elégie für Violoncello und Orchester op. 24
Franz Danzi: Concertante für Flöte, Klarinette und Orchester B-Dur op. 41
Samuel Barber: Adagio for Strings op. 11
Gaetano Donizetti: Sinfonia für Bläser
César Franck: Grande pièce symphonique op. 17
(Orchestrierung: Christian Hammer; Uraufführung)
Bettina Lange-Malecki, Flöte
Marieke Hopmann, Klarinette
Jürgen Könnecke, Violoncello
Christian Hammer, Leitung
Sonntag, 13.03.2022, Bürgerhaus Bovenden, 17 Uhr
Friedrich Witt: Sinfonie Nr. 6 a-moll "Türkische"
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 488
Juan Crisostomo de Arriaga: Sinfonie D-Dur
Orchester Göttinger Musikfreunde
Johann Asmus Leon, Klavier
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Nicht-öffentliches Konzert
Joseph Wölfl: Ouverture zur Oper "Der Höllenberg"
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-moll op. 37
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 op. 68 F-Dur
Orchester Göttinger Musikfreunde
Ye-Eun Kim, Klavier (Konzertexamen an der Musikhochschule Hannover)
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 8. März 2020, Bürgerhaus Bovenden, 17 Uhr
Gioacchino Rossini: Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und Orchester (arr. Jost Michaels)
Maurice Ravel: Valses Nobles et Sentimentales
Edvard Grieg: Lyrische Suite op.54
Pablo de Sarasate: Carmen Fantasie op. 25 für Klarinette und Orchester (arr. Nicolas Baldeyrou)
Olga Podgaiskaya: Nebelschein (Uraufführung)
Orchester Göttinger Musikfreunde
Ilya Ashirow, Klarinette
Leitung Vitali Alekseenok (als Gast)
Konzert
Sonnabend, 7. Dezember 2019, St. Pauluskirche Göttingen 19 Uhr
Antonin Dvorak: Suite A-Dur op. 98b "Amerikanische"
Henri Wieniawsky: Violinkonzert Nr. 2 d-moll op. 22
Jules Massenet: Balletmusik aus der Oper "Le Cid"
Orchester Göttinger Musikfreunde
Natalia Scholz, Violine
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonnabend, 14. September 2019, St. Pauluskirche Göttingen 19 Uhr
Norbert Burgmüller: Ouvertüre f-moll op. 5 zur Oper "Dionys"
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische"
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung: Johannes Moesus
Konzert
Sonnabend, 2. März 2019, Aula der Universität am Wilhelmsplatz, 19 Uhr
Sonnabend, 1. Juni 2019, Aula der Universität Braunschweig, 19 Uhr
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Trauerspiel "Egmont" op. 84
Edward Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16
Antonín Dvořák: Notturno H-Dur op. 40
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 "Unvollendete"
Laura de Lorenzis, Klavier
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Montag, 10. Dezember 2018, Altes Rathaus Göttingen, 19 Uhr
Franz Schubert: Rosamunde-Ouvertüre
Gabriel Fauré: "Masques et Bergamasques"
Friedrich Witt: Sinfonie Nr. 8 E-Dur
Samuel Coleridge-Taylor: "Christmas Overture"
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 4. November 2018, Bürgerhaus Bovenden, 17 Uhr
Franz Schubert: Rosamunde-Ouverture
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-moll op. op. 26
Johan S. Svendsen: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 4
Yumiko Yumiba, Violine
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Vitali Aleksiayonak (als Gast)
Konzert
Sonnabend, 25. August 2018, St. Sixti-Kirche Northeim, 18 Uhr
Friedrich Witt: Sinfonie Nr. 8 E-Dur
Arthur Honneger: Pastorale d’été
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonnabend, 16. Juni 2018, Aula der Universität Göttingen,19 Uhr
Luigi Cherubini: Konzert-Ouvertüre G-Dur
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Samira Spiegel, Klavier
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
"Weihnachten mit dem OGM“
Sonnabend, 9. Dezember 2017, St. Paulus Kirche Göttingen, 19 Uhr
Montag, 11. Dezember 2017, Altes Rathaus, 19 Uhr
Carl Nielsen: Symphonische Rhapsodie F-Dur (nur 9. Dezember 2017)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Choral und Arie "Sei willkommen, du edler Gast" aus der Choralkantate "Vom Himmel hoch"
Joseph Rheinberger: Arie "Maria an der Krippe" aus "Der Stern von Bethlehem"
Traditional: God Rest You Merry, Gentlemen (Arr. David Willcocks)
Traditional: Ding Dong! Merrily on High (Arr. David Willcocks)
Claude Debussy: Petite Suite
Traditional: Jingle Bells (Arr. Morton Gould)
Irving Berlin: White Christmas (Arr. Volkmar Fritsche)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Hark! The Herald Angels Sing (Arr. Cummings/Llewellyn)
Otto NIcolai: Weihnachts-Ouvertüre über den Choral "Vom Himmel hoch, da komm' ich her"
Jacqueline Borchert-Seng, Sopran
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 12. November 2017, Bürgerhaus Bovenden, 17 Uhr
Carl Nielsen: Symphonische Rhapsodie F-Dur
Friedrich Kuhlau: Klavierkonzert C-Dur op. 7
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Marie-Luise Bodendorff, Klavier
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Donnerstag, 5. Oktober 2017, Kulturscheune Schwäbisch Hall
Freitag, 6. Oktober 2017, Stadthalle Künzelsau
Carl Nielsen: Symphonische Rhapsodie F-Dur
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Samira Spiegel, Klavier
Orchester Göttinger Musikfreunde
Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 7. Mai 2017, St. Johannis, Göttingen, 19:00 Uhr
Montag, 8. Mai 2017, St. Lamberti, Hildesheim, 19:00 Uhr
Théodore Dubois: Les Sept Paroles du Christ (Die sieben Worte Jesu am Kreuz)
Antonín Dvořák: Messe D-Dur op. 86
La Chorale de Cahors
La Schola du Moustier de Montauban
Leitung Nathalie Accault
Joana Caspar, Sopran
Katarina Andersson, Mezzosopran
Sebastian Köchig, Tenor
Jean-Christophe Fillol, Bariton
Orchester Göttinger Musikfreunde, Gesamtleitung Johannes Moesus,
Konzert
Samstag, 3. Dezember 2016, St. Pauluskirche, Göttingen, 19:00 Uhr
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper "Oberon“
Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-moll op. 73
Bedřich Smetana: Aus "Mein Vaterland“
Vyšehrad
Die Moldau
Samuel Coleridge-Taylor: Weihnachtsouvertüre
Matthias Mauerer, Klarinette
Orchester Göttinger Musikfreunde, Leitung Johannes Moesus
Konzert
18. Juni 2016, St. Pauluskirche, Göttingen, 19:00 Uhr
Alexander Borodin: Ouvertüre zur Oper "Fürst Igor"
Anatoli Ljadow: Der verzauberte See (Märchenbild) op. 62
Johannes Brahms: Fest- und Gedenksprüche op. 109 für achtstimmigen Chor a capella
Alexander Skrjabin: Sinfonie Nr. 1 E-Dur op. 26 für Mezzosopran, Tenor, Chor und Orchester
Uta Grunewald, Mezzosopran
Jens Krekeler, Tenor
Stadtkantorei Göttingen, Leitung Bernd Eberhardt
Orchester Göttinger Musikfreunde, Leitung Johannes Moesus
Konzert
Montag, 18. April 2016, Hainberg-Gymnasium Göttingen, 19:00 Uhr
"150 Jahre Hainberg-Gymnasium"
Otto Nicolai: Ouvertüre zur Oper "Die lustigen Weiber von Windsor"
Ludovico Einaudi: "Una Mattina" für Harfe
Daiva Schumann (Arr.): "Spanish Nights" für Harfe
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-moll op. 64
Carl Stamitz: Klarinettenkonzert Nr. 3 B-Dur, Romanze (2. Satz)
Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46
Jean Sibelius: Finlandia op. 26
Natalie Kundirenko, Violine
Ylva Mahnhardt (8K1), Harfe
Jakob Büchner (8B), Klarinette; Klavierbegleitung Mark Blockwitz
Hendrik Larsen (8K2), Klavier
Orchester Göttinger Musikfreunde, Leitung Johannes Moesus
Konzert
Sonntag, 28. Februar 2016, Bürgerhaus Bovenden, 17:00 Uhr
Otto Nicolai: Ouvertüre zur Oper "Die lustigen Weiber von Windsor"
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-moll op. 64
Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46
Jean Sibelius: Valse triste
Jean Sibelius: Finlandia op. 26
Natalie Kundirenko, Violine
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 5.12.2015, St. Paulus, Göttingen, 19:00 Uhr
Gabriel Fauré: Pavane op. 50
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Nikolaj Rimskij-Korsakow: Ouvertüre über rusische Themen op. 28
Peter Tschaikowsky: Pezzo capriccioso op. 62 für Violoncello und Orchester
Polonaise und Walzer aus der Oper "Eugen Onegin"
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
24.10.15, 20 Uhr Lendoc (Weißer Saal), St. Petersburg
Anton Bruckner Locus iste für Chor
Richard Strauß, Hornkonzert Nr. 1 ,
Peter Tschaikowski, "At Bedtime" für Chor und Orchester
Alexander Scrjabin, Sinfonie Nr. 1 für Chor, Mezzosopran, Tenor und Orchester
Jakob Glatzel, Klarinette
Jana Wolkonskaja, Sopran
Jegor Nikolajew, Tenor
Akademischer Chor „A.I. Krylow“ des Sankt Petersburger Staatlichen Technologischen Instituts (Technische Universität)
Jana Wolkonskaja, Chorleitung
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
23.10.15, 20 Uhr, Petri-Kirche, St. Petersburg
Anton Bruckner Locus iste für Chor
Richard Strauß, Hornkonzert Nr. 1
Peter Tschaikowski, "At Bedtime" für Chor und Orchester
Alexander Scrjabin, Sinfonie Nr. 1 für Chor, Mezzosopran, Tenor und Orchester
Jakob Glatzel, Klarinette
Jana Wolkonskaja, Sopran
Jegor Nikolajew, Tenor
Akademischer Chor „A.I. Krylow“ des Sankt Petersburger Staatlichen Technologischen Instituts (Technische Universität)
Jana Wolkonskaja, Chorleitung
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 12. Juli 2015, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
"Märchenhafte Harfenklänge"
Felix Mendelssohn: "Das Märchen von der schönen Melusine" Konzertouvertüre op. 32
Elias Parish Alvars: Concertino für zwei Harfen und Orchester d-moll op. 91
George Butterworth: The Banks of Green Willow
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
Laura Oetzel und Daniel Mattelé, Harfe
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 13. Juni 2015, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Conradin Kreutzer: Ouvertüre zur Oper "Das Nachtlager in Granada"
Ernesto Cavallini: Phantasie über Motive aus «La Sonnambula” von Bellini
Arthur Honegger: Pastorale d'été
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
Guiseppe Porgo, Klarinette
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Donnerstag, 19. März 2015, Bürgerhaus Bovenden, 19:00 Uhr
W.A. Mozart: Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte"
J. Haydn: Sinfonie Nr. 99 Es-Dur
P.I. Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-moll op. 23
Udo Stampa , Klavier
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 6. Dezember 2014, St. Pauluskirche, 19:00 Uhr
Felix Mendelssohn: "Die schöne Melusine" Konzertouvertüre op. 32
Elias Parish Alvars: Concertino für zwei Harfen und Orchester d-moll op. 91
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Laura Oetzel und Daniel Mattelé, Harfe
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 6. Juli 2014, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
Conradin Kreutzer: Ouvertüre zur Oper "Das Nachtlager in Granada"
Max Bruch: Fantasie Es-Dur op. 46 für Violine und Orchester "Schottische Fantasie"
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
Natalie Kundirenko, Violine
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 21. Juni 2014, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Georges Bizet: L'Arlesienne Suite Nr. 1
George Gershwin: Rhapsody in Blue; "Porgy and Bess" (Medley)
Dmitri Schostakowitsch: Tahiti Trot op. 16
Georges Bizet: L'Arlesienne Suite Nr. 2
Valentin Blomer, Klavier
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 30. März 2014, Bürgerhaus Bovenden, 17:00 Uhr "Kulturfreunde Bovenden "
Richard Wagner: Ouvertüre zur Oper "Tannhäuser"
Johannes Brahms: Doppelkonzert a-Moll für Violine und Violoncello op. 102
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
Daniela Jung , Violine
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 8. Dezember 2013, St. Johanniskirche Göttingen, 20:00 Uhr
Samuel Coleridge-Taylor: Christmas Overture
Max Bruch: Schottische Fantasie Es-Dur op. 46 für Violine und Orchester
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
Natalie Kundirenko, Violine
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 16. Juni 2013, Eventscheune in Forst bei Bevern, 17:00 Uhr
Antonin Dvorak: Tschechische Suite op. 39
Antonio Rosetti: Hornkonzert Es-Dur Murray C49
F. Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
Attila Holczinger, Naturhorn
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 1. Juni 2013, Aula der Universität, 20:00 Uhr "Junge Virtuosen "
W.A. Mozart: Ouverture zur Oper "Titus"
W.A. Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 246 "Lützow"-Konzert
1. Allegro aperto 2. Andante
Camille Saint-Saens: Morceau de Concert (Konzertstück) für Horn und Orchester F-Dur op. 94
Max Bruch: "Kol Nidrei" für Violoncello und Orchester
Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
Michelle Barth, Klavier
Jakob Glatzel, Horn
Ikse Eom, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 24. Februar 2013, Bürgerhaus Bovenden "Junge Virtuosen "
Luigi Cherubini: Ouvertüre zu "Anacreon"
W.A. Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 246 "Lützow"-Konzert 1. Allegro aperto
Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11
Max Bruch: "Kol Nidrei" für Violoncello und Orchester
Antonin Dvorak : Tschechische Suite op. 39
Michelle Barth, Klavier
Jakob Glatzel, Horn
Ikse Eom, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 9. Dezember 2012, St. Johanniskirche Göttingen, 20:00 Uhr
Samuel Coleridge-Taylor: Christmas Overture
Edward Elgar: Cellokonzert e-moll op. 85
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie"
Otto Nicolai: Weihnachts-Ouverture über den Choral "Vom Himmel hoch, da komm ich her"
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Chor- und Orchesterkonzert mit Werken von Fanny Hensel
Konzert
Samstag, 10. November 2012, St. Paulus-Kirche Göttingen, 20:00 Uhr
zusammen mit dem Singkreis St. Paulus "Göttinger Psalter"
"Lobgesang" - Kantate für Soli, Chor und Orchester
Präludium G-Dur
Oratorium "nach Bildern der Bibel" für Soli, Chor und Orchester
Gundula Bernhold (Sopran) · Vanessa Barkowski (Alt)
Christoph Rosenbaum (Tenor) · Thomas Constien (Bariton)Heiner Kedziora, Choreinstudierung und Orgel
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 22. Juli 2012, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
Georges Bizet: Jeux d'enfants op. 22
Edward Elgar: Cellokonzert e-moll op. 85
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie"
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Samstag, 12. Mai 2012, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Jean Sibelius : Finlandia op. 26
Peter I.Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie"
Daniela Jung, Violine
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 4. Dezember 2011, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Georges Bizet: Jeux d'enfants op. 22
Richard Strauss: Oboenkonzert D-Dur op. 144
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
Viola Wilmsen, Oboe
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 9. Oktober 2011, Bürgerhaus Bovenden, 17:00 Uhr "Kulturfreunde Bovenden "
C. M. von Weber: Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz"
W.A Mozart: Konzert für Horn und Orchester Nr. 4 Es-Dur KV 495
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Kathrin Duschmalé, Horn
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
Sonntag, 10. Juli 2011, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
Franz Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil D 590
Frederick Delius: On Hearing the First Cuckoo in Spring
Richard Strauss: Oboenkonzert D-Dur
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Viola Wilmsen, Oboe
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
28. Mai 2011, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Louise Farrenc: Ouvertüre Nr. 2 Es-Dur op. 24
Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op. 56
César Franck: Sinfonie d-moll
Thomas Delclaud, Klavier
Nicolas Delclaud, Violine
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
5. Dezember 2010, Johanniskirche, 20:00 Uhr
W.A. Mozart: Sinfonie (Ouvertüre) Nr. 32 G-Dur KV 318
Serge Koussevitzky: Kontrabasskonzert fis-moll op. 3
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Holger Michalski, Kontrabass
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
15. August 2010, Forst-Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
Michail Glinka : Ouvertüre zu "Ruslan und Ludmilla"
Serge Koussevitzky: Kontrabasskonzert fis-moll
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
Holger Michalski, Kontrabass
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
29. Mai 2010, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Sergej Rachmaninow : Klavierkonzert Nr. 3 d-moll op. 30
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
Marie-Louise Bodendorff , Klavier
Johannes Moesus, Leitung
Benefizkonzert
21. Februar 2010, Aula der Universität, 11:00 UhrVeranstalter: Lions-Damen zugunsten "Nummer gegen Kummer"
C. M. von Weber: Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz"
Ferdinand David: Concertino für Posaune und Orchester Es-Dur
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Roman Usenko, Posaune
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
6. Dezember 2009, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104
Peter Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester op. 33
Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Lucile Chaubard , Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
27. September 2009, Stadthalle Northeim, 20:00 Uhr
George Bizet: "L'Arlesienne"-Suite Nr. 1
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Thomas Constien, Bariton
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
21. Juni 2009, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr "Klassik Open Air"
C. M. von Weber: Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz"
Ferdinand David: Posaunenkonzert Es-Dur
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Roman Usenko, Posaune
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
16. Mai 2009, Aula der Universität, 20:00 Uhr
George Bizet: "L'Arlesienne"-Suite Nr. 1
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Thomas Constien, Bariton
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
7. Dezember 2008, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Antonin Dvorak: Serenade E-Dur op. 22
W.A. Mozart: Sinfonia concertante für Flöte, Oboe, Horn, Fagott und Orchester Es-Dur KV 297b
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Bettina Lange-Malecki, Flöte
Wolfgang Glatzel, Oboe
Endre Toth, Horn
Reinhard Knirsch, Fagott
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
6. Juli 2008, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 16:30 Uhr
"Klassik Open Air"
Luigi Cherubini:Ouvertüre zu "Anacreon"
W.A. Mozart: Sinfonia concertante für vier Bläsersolisten und Orchester Es-Dur KV 297b
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
Bettina Lange-Malecki, Flöte
Wolfgang Glatzel, Oboe
Endre Toth, Horn
Reinhard Knirsch, Fagott
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
14. Juni 2008, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Luigi Cherubini:Ouvertüre zu "Anacreon"
Joseph Wölfl: Klavierkonzert Nr. 1 G-Dur op. 20
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
York Kronenberg, Klavier
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
9. Dezember 2007, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Andreas Kleinert: Fantasia für Violine und Orchester (Uraufführung)
Carl Reinecke: Biblische Bilder aus dem Neuen Testamant op. 220
Alexandre Guilmant: Sinfonie Nr. 1 für Orgel und Orchester d-moll op. 42
Lewis Wong, Violine
Bernd Eberhardt, Orgel
Johannes Moesus, Leitung
Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen
29. September 2007, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Antonin Dvorak: Cellokonzert h-moll op. 104
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
1. Juli 2007, Stadthalle Holzminden , 17:30 Uhr
Antonin Dvorak: Cellokonzert h-moll op. 104
Modest Mussorgsky:Bilder einer Ausstellung
Lucile Chaubard, Violoncello
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
14. April 2007, St. Paulus Göttingen, 20:00 Uhr
Franz Schubert: Ouvertüre "im italienischen Stil" D 590
Franz Schubert: Magnifikat C-Dur D 486
Franz Schubert: Messe Es-Dur D 950
Solisten: Annette Stroehmann-Pöch, Sopran; Andrea Glaser-Gallion, Alt; Friedrich von Mansberg, Tenor; Thomas Constien, Bass
Oxford Bach Choir
Singkreis St. Paulus Göttingen
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
10. Dezember 2006, Johanniskirche, 20:00 Uhr
W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 "Pariser"
Joseph Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur
Carl Reinecke: Sinfonie Nr. 1 A-Dur op. 79
Otto Nicolai: Weihnachtsouvertüre
Helmut Bornschier, Trompete
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
9. Juli 2006, Weserrenaissance-Schloss Bevern, 17:00 Uhr"Klassik Open Air"
Louise Farrenc: Ouvertüre Nr. 1 e-moll op. 23
Carl Maria von Weber: Fagottkonzert F-Dur op. 75
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8, große C-Dur Sinfonie
Hanno Dönneweg, Fagott
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
13. Mai 2006, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Louise Farrenc: Ouvertüre Nr. 1 e-moll op. 23
Carl Maria von Weber: Fagottkonzert F-Dur op. 75
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8, große C-Dur Sinfonie
Hanno Dönneweg, Fagott
Johannes Moesus, Leitung
Konzert
5. Februar 2006, St. Elisabeth Hildesheim, 20:00 Uhr
Josef Rheinberger: Der Stern von Bethlehem
N.N. (Sopran)
N.N. (Bariton)
Chor der Universität Hildesheim
José Lopez de Vergara, Leitung
Konzert
27. Dezember 2005, Kurhaus Bad Lauterberg, 20:00 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Kantate "Vom Himmel hoch"
Josef Rheinberger: Der Stern von Bethlehem
Joana Caspar (Sopran)
José Lopez de Vergara (Bariton)
Kantatenkreis St. Andreas, Bad Lauterberg und Singgemeinschaft Nörten-Hardenberg
Dorothea Peppler, Leitung
Konzert
4. Dezember 2005, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Ernst Arfken: Sinfonie Nr. 2
Josef Rheinberger: Der Stern von Bethlehem
Joana Caspar (Sopran)
José Lopez de Vergara (Bariton)
Kantatenkreis St. Andreas, Bad Lauterberg und Singgemeinschaft Nörten-Hardenberg
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
2. Juli 2005, Klosterkirche Reiffenstein, 20:00 Uhr
3. Juli 2005, Schloss Bevern, 17:00 Uhr
Johannes Brahms: Tragische Ouvertüre d-moll op. 81
Serge Prokofieff: Violinkonzert Nr. 2 g-moll
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Katharina Uhde, Violine
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
6. März 2005, Aula der Universität, 20:00 Uhr
Claude Debussy: Petite Suite
Gioacchino Rossini: Fagottkonzert
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Hanno Dönneweg, Fagott
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
5. Dezember 2004, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Christian Hammer: Ouverture d'Avent (Uraufführung)
P.J. von Lindpaintner: Sinfonia concertante für Bläser und Orchester B-Dur op.36
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
B. Lange-Malecki, W. Glatzel, M. Hopmann, E. Todt, M. Gutsch, Solisten
Christian Hammer, Leitung
Konzert
19. September 2004, Stadthalle Northeim, 20:00 Uhr
W.A. Mozart: Ouverture zur Oper "Titus"
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
W.A. Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Anne Harer, Violine
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
18. September 2004, Aula der Universität, Göttingen, 20:00 Uhr
W.A. Mozart: Ouverture zur Oper "Titus"
W.A. Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3, G-Dur KV 216
Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Anne Harer, Violine
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
29. Juni 2004, Schloss Bevern, 17:00 Uhr
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
W.A. Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 8
Anne Harer, Violine
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
14. März 2004, Johanniskirche, 20:00 Uhr
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595
César Franck: Sinfonie d-moll
Bernd Eberhardt, Klavier
Stefan Ottersbach, Leitung
Konzert
7. Dezember 2003 (2. Advent), Johanniskirche, 20:00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Ouverture zu Collin's Trauerspiel "Coriolan"
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
Katharine Uhde, Violine
Stefan Ottersbach, Leitung
Open-air Konzert
29. Juni 2003, Schloss Bevern, 17:00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: 6 Deutsche Tänze KV 600
Richard Strauss: 1. Hornkonzert op. 11
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
Endre Toth, Horn
Christian Hammer, Leitung
Konzert
22. März 2003, Eichsfeldhalle, Duderstadt, 20:00 Uhr
23. März 2003, Aula der Universität, Göttingen, 20:00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: 6 Deutsche Tänze KV 600
Richard Strauss: 1. Hornkonzert op. 11
Anton Bruckner: Sinfonie f-moll (1868)
Endre Toth, Horn
Christian Hammer / David Maiwald, Leitung
Benefizkonzert zur Rettung der Türme von St. Johannis
8. Dezember 2002, Johanniskirche, Göttingen
Richard Strauss: Serenade Es-Dur op. 7 für 13 Bläser
Alexander Glasunow: Konzert für Saxophon und Streichorchester Es-Dur op. 109
Christian Hammer: Konzertstück für drei Posaunen und Streicher (Uraufführung)
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550
Holger Schultze, Saxophon
Christian Hammer, Leitung
Jubiläums-Konzert zum 20jährigen Bestehen
14. September 2002, Aula der PH am Waldweg, Göttingen
Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Mariusz Patyra, Violine
Christian Hammer, Leitung
Konzert
27. April 2002, Aula der Waldorf-Schule, Göttingen
Antonin Dvorak: Konzert für Klavier und Orchester g-moll op. 33
Johan Severin Svendsen: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 15
Alexander Schimpf, Klavier
Christian Hammer, Leitung
Weihnachtskonzert
9. Dezember 2001, Johanniskirche, Göttingen
Johann Sebastian Bach: Ouvertüre Nr. 4 D-Dur
Johann Baptist Vanhal: Konzert für zwei Fagotte und Orchester F-Dur
Etienne Nicolas Méhul: Sinfonie Nr. 1 g-moll
Michael Gutsch und Astrid Neuholz, Fagott
Christian Hammer, Leitung
Konzert mit dem Oxford Bach Choir und dem Singkreis St. Paulus
20. April 2001, St. Crucis, Bad Sooden-Allendorf
21. April 2001, St. Paulus, Göttingen
Johannes Brahms:Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift op. 45
Oxford Bach Choir, Einstudierung: David Lowe
Singkreis St. Paulus, Einstudierung: Heiner Kedziora
Gabriele Czerepan, Sopran
Thomas Constien, Bariton
Christian Hammer, Leitung
Konzert mit dem Oxford Bach Choir
3. April 2001, Sheldonian Theatre, Oxford
Johannes Brahms:Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift op. 45
Gerit Ada Hammer, Sopran
Daniel Jordan, Bariton
Christian Hammer, Leitung
Konzert mit den Waynflete Singers
5. April 2001, Winchester Cathedral, Winchester
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift op. 45
Gerit Ada Hammer, Sopran
David Crown, Bariton
Christian Hammer, Leitung
Konzert
Sonntag, 10. Dezember 2000, Johanniskirche, Göttingen
Gabriel Fauré: Elégie für Violoncello und Orchester op. 24
Franz Danzi: Concertante für Flöte, Klarinette und Orchester B-Dur op. 41
Samuel Barber: Adagio for Strings op. 11
Gaetano Donizetti: Sinfonia für Bläser
César Franck: Grande pièce symphonique op. 17
(Orchestrierung: Christian Hammer; Uraufführung)
Bettina Lange-Malecki, Flöte
Marieke Hopmann, Klarinette
Jürgen Könnecke, Violoncello
Christian Hammer, Leitung